
Dinkel-Krustenbrot backen: Ein Rezept für frisches, selbstgebackenes Brot
Share
Einfaches Brot backen: Ein Rezept für frisches, selbstgebackenes Brot
Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot, der durch die Küche zieht. Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Brot mit einer knusprigen Kruste und einem locker-luftigen Inneren. Das Beste daran: Du brauchst nur wenige Zutaten, und der Teig kann ganz einfach im Kühlschrank gehen – ganz ohne Stress!
Zutaten:
600 g Weizenmehl (Type 550)
10 g frische Hefe
450 ml lauwarmes Wasser
15 g Salz
10 g Zucker
Zubereitung:
1. Hefe ansetzen: Löse die frische Hefe zusammen mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auf und lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sich kleine Bläschen bilden und die Hefe aktiv wird.
2. Teig herstellen: Gib das Mehl in eine große Schüssel und vermische es mit dem Salz. Füge dann die Hefe-Wasser-Mischung hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig. Am besten knetest du den Teig mit den Händen oder einem Löffel.
3. Teigruhe im Kühlschrank: Jetzt kommt der entscheidende Schritt: Decke den Teig ab und lass ihn für 8 bis 12 Stunden im Kühlschrank ruhen. Das langsame Gehen im Kühlschrank gibt dem Brot mehr Geschmack und macht die Kruste besonders knusprig. Du kannst den Teig auch über Nacht gehen lassen.
4. Formen und Backen: Nimm den Teig nach der Ruhezeit aus dem Kühlschrank und forme ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib. Wenn du möchtest, kannst du den Teig auch noch mal leicht durchkneten, aber das ist optional.
5. Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
6. Brot backen: Lege den geformten Teig in einen gut bemehlten Topf oder auf ein Backblech und backe das Brot für etwa 40 bis 50 Minuten. Für eine besonders knusprige Kruste kannst du in den ersten 30 Minuten einen Deckel auf den Topf setzen und diesen in den letzten 10-15 Minuten abnehmen.
Tipps für dein perfektes Brot:
Variationen: Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du z. B. Körner, Nüsse oder getrocknete Kräuter hinzufügst, um deinem Brot eine besondere Note zu verleihen.
Länger ruhen lassen: Der Teig kann auch länger als 12 Stunden im Kühlschrank ruhen. Je länger du den Teig gehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack.
Frische Hefe: Du kannst frische Hefe auch in kleinen Portionen einfrieren, falls du häufiger Brot backen möchtest.