
Roggenbrot Rezept – Einfaches, herzhaftes Brot für den Alltag
Share
Roggenbrot Rezept – Einfaches, herzhaftes Brot für den Alltag
Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Besonders Roggenbrot hat seinen ganz eigenen, herzhaften Charme. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Hier zeigen wir euch, wie ihr ein köstliches Roggenbrot mit Zutaten aus eurer Küche zaubern könnt. Also, ran an den Teig und los geht’s!
Zutaten:
500 g Roggenmehl
1 Würfel frische Hefe
400 ml warmes Wasser
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Zucker
1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
1 Esslöffel Leinsamen
1 Esslöffel Haferflocken
Zubereitung:
1. Mehl vorbereiten
Gib das Roggenmehl in eine große Schüssel.
2. Hefe ansetzen
In einem separaten Gefäß das warme Wasser, die Hefe und den Zucker vermengen. Lass die Mischung ein paar Minuten stehen, bis die Hefe anfängt, zu schäumen. Dies zeigt dir, dass die Hefe aktiv ist. Am besten deckst du das Gefäß ab, damit die Hefe optimal gehen kann.
3. Teig kneten
Wenn die Hefe aktiv ist und sich Schaum gebildet hat, gieße die Mischung in das Mehl und füge Salz, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Haferflocken hinzu. Nun mit einem Knethaken alles gut durchkneten – das dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Der Teig sollte glatt und elastisch werden.
4. Teig gehen lassen
Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stelle sie an einen warmen Ort. Lass den Teig für etwa eine Stunde gehen, bis er sich in Volumen verdoppelt hat.
5. Formen und ruhen lassen
Forme nun aus dem Teig ein Brot und lege es in ein gut bemehltes Gärkörbchen. Lasse den Teig nochmal für eine halbe bis eine Stunde ruhen, damit er noch ein weiteres Mal aufgehen kann.
6. Backen
Heize den Backofen auf 200°C Umluft vor. Schiebe das Brot für eine Stunde in den Ofen. Um eine schönere Kruste zu erhalten, stell einfach eine kleine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens, damit der Dampf das Brot perfekt backt.
Tipp: Wenn du eine noch knusprigere Kruste möchtest, kannst du das Brot nach der Backzeit noch für ein paar Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Guten Appetit!
Nach einer Stunde wartet ein duftendes, frisch gebackenes Roggenbrot auf dich! Es hat die perfekte Balance zwischen einer herzhaften Kruste und einer weichen, fluffigen Krume. Die Kombination aus Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Haferflocken sorgt für das gewisse Extra und macht das Brot nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
Dieses Roggenbrot ist perfekt für jedes Frühstück oder als Beilage zu einem herzhaften Abendessen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!